Hierbei geht es um eine Schaltung von Lutz, die den gesamten FM Audio-Modulationskreis ersetzt. Es wird eine kleine Platine an die Stelle des alten Begrenzerverstärker ICs gesetzt, die alles übernimmt. Vorver- stärkung, Frequenzgang und Impedanzanpassung. Es gibt von uns zwei etwas unterschiedliche Layouts aber beide funktionieren identisch. Funktionsprinzip, Schaltplan und Layouts werden hier erklärt. Eine Arbeit, die sich wirklich lohnt. Nimm Dir die Zeit und mach es so. Du wirst feststellen das es sehr gut funktioniert.

Zur Verdeutlichung der Unterschiede habe ich Audiotests durchgeführt, die Du Dir hier anhören kannst. Gesendet wurde stets mit einer Grundig CBH2000. Vier verschiedene Mikrophone, jeweils mit Original-Audiolimiter (Begrenzerverstärker und aktivem Tiefpass) und jeweils mit dem neuen Audiolimiter. Um eine authentische Wiedergabe zu erreichen wurde für die Aufnahme eine echte Funkstrecke benutzt. Das Empfangsgerät, von dem aufgezeichnet wurde, war eine Kaiser KA 9018 FM/40. Die Aufzeichnung wurde per PC mit ©Windows 7 und der Soundkarte ASUS Xonar D2X durchgeführt. Software zur Aufzeichnung war der №23 Recorder v2.1.0.3 von Ivan Bischof ©2004.
Audiofiles zum Probehören
Neuer Limiter mit Astatic 575-M6
Original mit Astatic 575-M6
Neuer Limiter mir O-Mike
Original mit O-Mike
Neuer Limiter mit Turner Plus Three
Neuer Limiter mit Turner SSK
Original mit Turner SSK
AM QSO Modulationsdemo
FM QSO Modulationsdemo
FM Rauschen
Auf der nächsten Seite beschreibt Lutz die Schaltung. Danach wenden wir uns der Umbau und dessen Vorbereitung zu.